Gruppen Betroffene

Selbsthilfegruppe Karlstadt

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 14:00
Rhythmus: Jeden ersten Donnerstag im Monat
Ort: Wechselnder Veranstaltungsort im Raum Karlstadt/ Gemünden. Veranstaltungsort bitte bei Frau Kreuzer erfragen.
Leitung: Monika Kreuzer

Infos unter
Monika Kreuzer
Telefon: 09356 5149

Selbsthilfegruppe Karlstadt2025-04-23T13:23:43+02:00

Selbsthilfegruppe “Andersdenker”

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 14:30 – 16:30
Rhythmus: Jeden letzten Donnerstag im Monat
Ort: Seniorenheim St. Bruno, Promenade 37, Haßfurt
Leitung: Günter Hahnlein

Infos unter
Günter Hahnlein
E-Mail: guenter.hahnlein@web.de
Mobil: 01578 7268100

Selbsthilfegruppe “Andersdenker”2024-10-30T08:26:45+01:00

Selbsthilfegruppe Hammelburg

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 14:30
Rhythmus: Am zweiten Mittwoch im Monat
Ort: Dr. Maria-Probst-Seniorenheim, Karlsbader Str. 1, 97762 Hammelburg
Leitung: Andrea Mützel & Sigrun Büchner

Infos unter
Andrea Mützel
Telefon: 09736 7341
Mobil: 0151 54179235

Selbsthilfegruppe Hammelburg2025-04-23T13:24:28+02:00

Kommunikationsgruppe Aschaffenburg

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr
Rhythmus: Zweimal im Monat (aktueller Termin auf Anfrage)
Ort: Berufsfachschule für Logopädie – Internationaler Bund e.V., Erlenmeyerstr. 6, 63741 Aschaffenburg
Zielgruppe: Menschen mit Aphasie
Teilnehmerzahl: Bis 8 Betroffene
Leitung: Ursula Peichl (Dipl. Sozialpädagogin)

Infos unter

Ursula Peichl (Dipl. Sozialpädagogin)
Telefon: 0931 29975-14
E-Mail: peichl@aphasie-unterfranken.de

Durchführung: 1x im Monat AZU und 1x im Monat Berufsfachschule für Logopädie

Betroffene können unter Anleitung alle zwei Wochen ihre Sprache üben. Die Gruppe wird im Wechsel angeleitet. Es kommt entweder eine Sozialpädagogin vom Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken oder Sophie Hasenstab und ihre Studierenden von der Berufsfachschule für Logopädie. Es werden Spiele zur Konzentration, in Gruppen und zum Gedächtnis angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können andere interessante Menschen kennenlernen. Die Gruppe findet in einer entspannten  Atmosphäre statt.

Kommunikationsgruppe Aschaffenburg2025-04-23T13:25:28+02:00

Kommunikationsgruppe Bad Kissingen

Tag: Dienstag
Uhrzeit: 10:00 – 11:00
Rhythmus: Alle zwei Wochen (aktueller Termin auf Anfrage)
Ort: Caritas-Geschäftsstelle, Hartmannstraße 2A, 97688 Bad Kissingen
Zielgruppe: Betroffene von Aphasie
Teilnehmerzahl: Bis 8 Betroffene
Leitung: Marina Göb (Sozialpädagogin B.A.)

Infos unter

Marina Göb (Sozialpädagogin B.A.)
Telefon: 0931 29975-13
E-Mail: goeb@aphasie-unterfranken.de

Unser kostenloses Angebot richtet sich an Personen, die mit anderen Betroffenen in Kontakt kommen möchten. In der Gruppe werden u.a. Denk-, Gedächtnis-, Sprach-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspiele und -übungen durchgeführt. Diese Spiele und Übungen dienen als Medium, um miteinander ins Gespräch zu kommen. „Schnuppern“ ist ausdrücklich erwünscht!

Kommunikationsgruppe Bad Kissingen2025-04-23T13:29:19+02:00

Online Kommunikationgruppe Aschaffenburg

Online- Kommunikationsgruppe
Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 15:30 – 16:30
Rhythmus: Zweimal im Monat (aktueller Termin auf Anfrage)
Ort: Online-Plattform „Zoom“ (Rufen Sie gerne vorher an, wenn Sie Hilfe benötigen)
Voraussetzung: Internetfähiges Gerät
Zielgruppe: Menschen mit Sprach- und Sprechstörung
Teilnehmerzahl: Bis 6 Betroffene
Leitung:  Ursula Peichl (Dipl. Sozialpädagogin) & Marina Göb (Sozialpädagogin B.A.)

Infos unter

Ursula Peichl (Dipl. Sozialpädagogin)
Telefon: 0931 29975-14
E-Mail: peichl@aphasie-unterfranken.de

Marina Göb (Sozialpädagogin B.A.)
Telefon: 0931 29975-13
E-Mail: goeb@aphasie-unterfranken.de

Unser kostenloses Angebot richtet sich an Personen, die mit anderen Betroffenen in Kontakt kommen möchten. Hier können die Teilnehmenden ihre sprachlichen Fähigkeiten in zwangloser Atmosphäre ausprobieren. Ferner bieten wir Spiele und Übungen im Bereich Denken, Gedächtnis, Sprache, Konzentration und Aufmerksamkeit an. Damit soll das Sprechen angeregt und trainiert werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, über gemeinsame Gespräche und Erfahrungsaustausch neue soziale Kontakte aufzubauen. „Schnuppern“ ist ausdrücklich erwünscht!

Online Kommunikationgruppe Aschaffenburg2025-04-23T13:38:00+02:00
Nach oben