Projekte Betroffene

Aphasiker malen

Sich anderen mitzuteilen ist ein Grundbedürfnis der meisten Menschen.
Menschen mit erworbener Hirnschädigung fällt sprachliche Kommunikation oft sehr schwer.
Es gibt jedoch auch Formen der nicht- sprachlichen Kommunikation. Eine davon ist die Kunst.

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Christina Keßler hat das Projekt „Aphasiker malen“ ins Leben gerufen. Hier können die Betroffene, egal wie alt sie sind oder welches Geschlecht sie haben, zusammenkommen. Sie haben die Möglichkeit in einer angenehmen Atmosphäre ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken.

Sie können sich die Bilder in verschiedenen Ausstellungen in Unterfranken anschauen oder ein Bild für Ihre Praxis, Wohnung oder Büro erwerben.

Infos unter
Thomas Hupp (Dipl. Psychologe)
Telefon: 0931 2 99 75-15
Email: hupp@aphasie-unterfranken.de

Aphasiker malen2024-10-16T08:50:40+02:00

Zeit und Perspektiven schenken

Viele Menschen, die von Aphasie betroffen sind, leiden aufgrund der Kommunikationsstörung und mangelnder Mobilität unter sozialer Isolation. Hier setzt das Projekt „Zeit und Perspektive schenken“ an. Wir suchen ehrenamtlich Tätige, die den Betroffenen einen Teil Ihrer Zeit schenken. Auch Betroffene, die sich in der Lage sehen, anderen Betroffenen zu helfen, sind herzlich eingeladen mitzuarbeiten.

Hier ein paar Beispiele, wie Sie mit den Betroffenen Zeit verbringen können:

  • Zusammen kochen
  • Gemeinsam eine Ausstellung / Museum besuchen
  • Kaffee trinken gehen
  • Dinge am Computer erklären

Sie sind bereit einen Teil Ihrer Zeit zu spenden?
Oder Sie suchen jemand, der mit Ihnen Zeit verbringt?

Dann melden Sie sich bei uns:
Beate Hechtle-Frieß (Dipl. Psychologin)
Telefon: 0931.2 99 75-11
Email: hechtle@aphasie-unterfranken.de

Zeit und Perspektiven schenken2024-10-16T08:50:40+02:00
Nach oben