THWS-Praktikant:in Soziale Arbeit
Für das Wintersemester 2025/26 suchen wir Praktikant:innen, die Freude daran haben, mit Menschen mit Behinderungen unterschiedlichen Alters zu arbeiten.
Du bringst mit:
- Empathie, Wertschätzung und Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
- Spaß am Organisieren
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten dir:
- Dein bisher erworbenes Wissen anzuwenden und praxisnah zu erweitern
- Eine Praxisanleitung durch erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte
- Eigene Ideen in Absprache mit dem Team einzubringen
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld kennenzulernen
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche
- Aktives Mitwirken an unserem bundesweiten Kongress „Würzburger Aphasie-Tage“ Mitte März 2026
(die hierfür anfallende Arbeitszeit wird auf deinen Praktikumszeitraum angerechnet) - Eine Praktikumsvergütung in Höhe von monatlich 300,00 Euro
- Teilweise Arbeit im Homeoffice (nach Absprache)
Praktikumszeitraum:
- Beginn: Mitte September 2025
- Die Länge des Praktikumszeitraums wird individuell mit dir besprochen
Einsatzgebiet: Unterfranken
Mögliche Ausbildungsinhalte:
- Begleitung & Beratung unserer unterfränkischen Selbsthilfe- und Kommunikationsgruppen
- Gruppenarbeit mit Menschen nach erworbenen Hirnschädigungen mit und ohne Aphasie (z. B. Vorbereitung und Durchführung von Kommunikationsgruppen, Besuch der Selbsthilfegruppen in Unterfranken)
- Supervidierte Einzelbetreuung von Klient:innen
- Vorbereitung und Durchführung von Freizeitmaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Vortragsorganisation, Erstellung von Flyern & Plakaten, ggf. Teilnahme an Benefizveranstaltungen, Gesundheitstagen)
- Supervidierte sozialrechtliche Beratung von Klient:innen, z. B. im Umgang mit Behörden
- Vorbereitung und Mitarbeit bei den „Würzburger Aphasie-Tagen“ (jährlicher Kongress für Therapierende, Betroffene und Angehörige)
- Teilnahme an Seminaren für Betroffene und Angehörige
Die Ausbildungsinhalte sprechen wir mit dir individuell ab.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte schicke deine Bewerbung an:
Ursula Peichl, Dipl.-Sozialpädagogin FH
Telefon: 0931.29975-14
E-Mail: peichl@aphasie-unterfranken.de