
Fragen und Infos unter
info[at]aphasie-unterfranken.de
Fragen und Infos unter
info[at]aphasie-unterfranken.de
„FEES-Training – typische FEES-Befunde und darauf basierende Therapiestrategien“
20. Februar 2021 – Online
Referent:
Ulrich Birkmann
(Dipl.-Sprachbehindertenpädagoge, fachlicher Leiter der „Schluckambulanz im Sankt Johannes Krankenhaus“in Troisdorf-Sieglar)
Zielgruppe: Logopäd/innen und andere Therapeut/innen
Ort: Online-Seminar via Zoom
Zeiten:
Samstag, 20.02.21 von 09:00 – 14:30 Uhr
Fortbildungspunkte: 6 (gem. SGB V, § 125, Abs. 1, Anlage 4) – unter Vorbehalt
Investition: EUR 74,-
Infos und Anmeldung unter 0931.2 99 75-13 (Heino Gövert)
oder per Email: goevert[at]aphasie-unterfranken.de
Der diesjährige Urlaub geht mit dem Fernreisebus nach England. In Brighton erwartet uns das 4-Sterne-Hotel „Jury´s Inn“ zur Zwischenübernachtung. Am nächsten Tag geht es weiter nach Plymouth, ebenfalls ins Hotel „Jury´s Inn“. Auf der Fahrt werden wir bereits die Grafschaft Devon mit ihrer Hauptstadt Exeter besichtigen. Auf dem Rückweg werden wir im Raum London zwischenübernachten. Im Preis inbegriffen sind alle Bus-, Zug- und Fährfahrten, die Reiseleitung und diverse Eintrittspreise sowie die sieben Übernachtungen mit Halbpension.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.
Infos und Anmeldung unter:
Tel.: 0931.2 99 75-11 (Beate Hechtle-Frieß)
oder per Email: hechtle[at]aphasie-unterfranken.de
Zielgruppe: Betroffene nach erworbener Hirnschädigung
Ort: Katholische Akademie Freiburg
Referenten:
– Dipl.-Psychologin Beate Hechtle-Frieß
– Dipl.-Psychologe Thomas Hupp
Investition: EUR 99,- im Einzelzimmer, EUR 89,- im Doppelzimmer
(Fördermitglieder der Gesellschaft für Aphasie und Schlaganfall Unterfranken erhalten EUR 10,- Rabatt). Im Preis enthalten sind Teilnahmegebühr, Übernachtung und Vollpension.
Infos und Anmeldung unter 0931.2 99 75-11 (Beate Hechtle-Frieß)
oder per Email: hechtle[at]aphasie-unterfranken.de