Vorträge

„Fahreignung nach Schlaganfall und Hirnverletzung“
23. Februar 2022 um 17:30 Uhr – Online

Ein Online-Vortrag der Beratungsstellen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in Bayern.

HINWEIS:
Der Vortrag war ursprünglich für den 26.01.2022 geplant, musste aber krankheitsbedingt verschoben werden. Dafür bitten wir um Verständnis.

Referentin:
Regina Waldmüller
(Dipl.-Psychologin und klinische Neuropsychologin (GNP),

Zielgruppe: Menschen nach erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige

Inhalt:
Nach einem Schlaganfall, einem Schädelhirntrauma und einer sonstigen erworbenen Hirnschädigung stellt sich immer wieder die Frage: Wie schaut es mit dem Autofahren aus? Darf ich einfach wieder so ins Auto steigen oder benötige ich irgendwelche Atteste oder gar ein Gutachten vom TÜV? Dipl.-Psychologin Regina Waldmüller wird mit Ihnen aus neuropsychologischer Sicht die Voraussetzungen klären, die für einen Wiedereinstieg ins Autofahren notwendig sind und Ihnen Informationen vermitteln, wie Sie Ihre Fahreignung nachweisen können. Auch für Ihre Fragen wird natürlich Zeit sein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf Anfrage senden wir Ihnen eine Anleitung zu, was Sie an Technik benötigen und wie Sie sich einloggen können.

Infos unter 0931.2 99 75-13 (Heino Gövert)
oder per Email: goevert[at]aphasie-unterfranken.de


Sie wollen immer auf dem laufenden sein?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter (siehe unter „Kontakt“), mit dem wir Sie regelmäßig über unser Angebot und Neuigkeiten informieren.